DARIO ZEO
artist statement
Dario Zeo (*1986) lebt in Basel und arbeitet in Basel und Bern.
Er beschäftigt sich mit Konzept- und Sprachkunst, digitaler Literatur und visueller Poesie. Text ist Zeos primäres Material und Medium. Er versteht Text immer als Kon-Text, als Teil einer kulturellen Umgebung, welche wir gemeinsam bilden und formen.
2020-2023 MA Contemporary Arts Practice, HKB Bern
2015-2018 BA Bildende Kunst, HGK Basel
Dario Zeo (*1986) lives in Basel and works in Basel and Bern.
He is active in the fields of conceptual art and language art, digital literature as well as visual poetry. Text is Zeo’s primary medium. He understands text as con-text, as part of a cultural environment that we participate in shaping.
2020-2023 MA Contemporary Arts Practice, Bern University of the Arts
2015-2018 BA Fine Art, Academy of Art and Design Basel
artist statement
Susan und Ludwig, 2023
konzeptuelles Schreiben, Collage
Inkjet auf Affichenpapier, je 89.5x128cm
23 aus 2337 Collagen
23 aus 213 RAL Classic Farben
Auswahl und Installation variabel
Sontag, Susan. Gegen Interpretation (Mark W. Rien, Übersetz.). 1966 / Wittgenstein, Ludwig. Philosophische Untersuchungen. 1953
„Susan und Ludwig“ ist eine konzeptuelle Schreibarbeit, aus deren Archiv eine kleine Auswahl als einfarbige Drucke gezeigt wird. Mit Hilfe eines Python-Scripts und Schlüsselwörtern werden aus Susan Sontags „Gegen Interpretation“ und Ludwig Wittgensteins „Philosophische Untersuchungen“ neue Sätze zusammengeschnitten und sequenziell einer RAL-Farbe zugeordnet. Die Text-Collagen behaupten in den neuen Bezügen einen fiktiven Dialog über „Form“ und eine farbliche Ordnung.
Text als künstlerisches Material fordert Konzepte wie eindeutige Autorschaft und feste Bedeutung heraus. Text kann in immer neuen Zusammenhängen angewandt werden und in seinem Kontext Bedeutungsräume öffnen.