ERWIN FONSECA ARANDA
bio
Erwin Fonseca Aranda (*1994 in Bogota, Kolumbien) ist Hornist, Komponist und Klangkünstler.
Erwin Fonseca Aranda schloss sein Studium in klassischer Musik, Musikpädagogik und Komposition an der Hochschule Luzern ab und bildet sich derzeit mit dem Masterstudium Contemporary Arts Practice an der Hochschule der Künste Bern weiter. Als Hornist spielt er mit klassischen Ensembles, Orchestern, und erweitert sein Spektrum auch in anderen Stilrichtungen wie Jazz, Pop- oder Fusion-Musik. Aus seinem Interesse an zeitgenössischer, elektronischer Musik,Performances und Musiktheater heraus wirkt er regelmäßig an multidisziplinären Projekten in den Bereichen Video und Ton und mit gesellschaftskritischen Themen gehören dabei oft auch dazu. Zudem ist er Mitbegründer des arbeitenden Musikperformance-Kollektivs X,Y,Z und des audiovisuellen Produktion Kollektivs La Pataconera, das sich auf die Sichtbarkeit von Kulturprojekten konzentriert.
artist statement
Cuando el río suena
Fixed Media - Loop/Generative
"Cuando el río suena" ist eine Multimedia-Installation, die sich als kraftvolle und bewegende Stimme im Dialog über die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Hidroituango-Projekts erweist.
Das Hidroituango-Projekt ist ein Staudamm und Wasserkraftwerk im Norden des Departements Antioquia am zweitgrößten Fluss Kolumbiens (Rio Cauca). Dieses Megaprojekt hat viele Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen, der Risiken für die umliegende Bevölkerung und des möglichen Verschwindens von Überresten aufgeworfen, die die Wahrheit über das Verschwindenlassen in dieser Region des Landes erzählen könnten.
Dieses einzigartige Werk, das Bild- und Tonkunst miteinander verbindet, lädt den Betrachter zu einer immersiven Erfahrung ein, bei der Wasser, das zum Protagonisten wird, tiefgründige und oft verschwiegene Geschichten erzählt. Durch die Verwendung von mit Wasser gefüllten, aufgehängten Glaskästen, visuellen Projektionen und einer ausgeklügelten Anordnung von Lautsprechern wird ein Raum geschaffen, in dem der Cauca-Fluss, Zeuge und Opfer, sich jenseits seines natürlichen Flusses ausdrückt.